
Das Rabengedicht:
Dieses Special ist dem Herzen dieser Webseite gewidmet: dem Weißen Raben. Der Weiße Rabe untersucht die Mischung aus ‘paranormalem’ und paranormalem Betrug, der Weiße Rabe betreibt Wahrheitsfindung, der Weiße Rabe ist der Mittelsmann, der Skeptiker, der zwischen zwei Polen steht, nicht der leichtgläubige Softie, der alles direkt nimmt, aber auch kein Pseudo- Skeptiker, der alles ablehnt, was nicht direkt materiell oder nicht bereits wissenschaftlich erforschtes Gebiet ist. Der Weiße Rabe sucht sorgfältig seinen Weg in die Mäander der wirklichen Tiefe dieser und jenseits dieser Welt.
Das Hintergrundthema dieser Seite, nach der geheimnisvollen Dame mit dem Hoodie am Strand, ist seit einiger Zeit die mystische Atmosphäre von Edgar Allan Poes „Der Rabe“. Ich habe diesem Bestseller-Gedicht im Jahr 2022 etwas hinzuzufügen. Der Rabe in Poes Gedicht repräsentiert die Melancholie, die Hauptfigur des Gedichts hat seine geliebte Lenore an Meister Tod verloren und ist für immer gebrochen. Alle Hoffnung auf eine gute Zukunft ist verloren. „Nevermore“ sagt der schwarze Rabe jedes Mal, wenn die Hauptfigur des Gedichts den ungebetenen Gast um einen Hoffnungsschimmer bittet. Poe durfte während seines physischen Lebens und unmittelbar nach der Veröffentlichung dieses Gedichts seinen eigenen Ruhm erfahren. Kinder auf der Straße rannten hektisch hinter ihm her, ahmten einen fliegenden Raben nach und riefen vor Freude: „Nie mehr!“
Das Gedicht hat sich weltweit eingenistet, und der intelligente schwarze Rabe hat sich auch als Symbol eingenistet, oft zu Unrecht als Bote dunkler Omen. Vielmehr ist der Rabe mit hohem IQ ein Bote sehr tiefer Botschaften. In Poes Fall war es eine Botschaft der Unerbittlichkeit, Lenore ist tot, nicht nachjammern. Ich selbst gehe seit dem Tod von Rob Nanninga im Jahr 2014 (und natürlich von vielen weiteren geliebten Menschen und Tieren) ähnlich damit um. Und nein, wie Poe bin ich nicht erfreut. Betritt Constantia, und Constantia sagt, da ist auch der Weiße Rabe. Er kommt jetzt, im Jahr 2022, und er sagt: „Ja, es gibt Hoffnung, Meister Tod kann besiegt werden, wir schauen jetzt in diese andere Welt, Kontakt mit ‚Verstorbenen‘ ist möglich, weil sie einfach existieren, in einer zeitlosen oder in einer ‘allen-Zeiten-zu-gleicher-Zeit-Welt’. Dies wird ein Thema eines nächsten Blogs sein, Rob Nanninga gibt auch Vorschläge dazu.
Aber der Weiße Rabe sagt in dieser Zeit von Pandemien, Klimakatastrophen und Kriegen noch mehr: „Die Neue Welt steht vor der Tür, Leute, und wer nicht mit mir ist, ist gegen mich und geht über Bord, denn der Frieden will kommen, es tut mir leid, lange genug gewarnt und Chancen gehabt, weiter!” Nun, jeder bekommt viele Chancen, aber es gibt jetzt ziemlich viele echte weiße Friedensfedern zu zeigen, so oder so.
Ich bat Mayumi Acosta, mich in zwei Einstellungen zu fotografieren, einmal mit dem und als der Schwarze(n) Raben, einmal mit dem und als der Weiße(n) Raben. Meister Mayumi war positiv rabiat.























When the desert sun has passed horizon's final light And darkness takes it's place... We will pause to take our rest. Sharing songs of love, Tales of tragedy. The souls of heaven Are stars at night. They will guide us on our way, Until we meet again Another day. When a poet sings the song and all are hypnotized, Enchanted by the sound... We will mark the time as one, Tandem in the sun. The rhythm of a hymn. The souls of heaven Are stars at night. They will guide us on our way, Until we meet again Another day. When the dawn has come Sing the song, All day long. We will move as one, Bear the load On the road. The souls of heaven Turn to stars Every single night All across the sky... They shine.
You must be logged in to post a comment.